| 
           
          Mitte der 60er Jahre lebte 
          in Riverside (USA) bei Mrs. Ann Baker eine weiße,perserartige Katze, 
          welche mit einem Birmakater verpaart wurde. Die Kinder dieser 
          Verpaarung waren sehr große, gutmütige Katzen, die sich, wenn sie auf 
          dem Arm getragen wurden, völlig entspannen konnten. Da sie dabei den 
          Eindruck einer Stoffpuppe hinterliessen, gab man ihnen den Namen 
          Ragdoll (rag=Stoff, doll=Puppe). Weil sie von der Eigenschaften der 
          Jungtiere fasziniert war, baute Mrs. Baker auf diesen Tieren die Zucht 
          der Ragdolls auf. Das Ehepaar Dayton setzte die Arbeit von ihr später 
          fort und sorgte dafür, dass die Rasse bei den amerikanischen Verbänden 
          anerkannt wurde. 1981 wurden die ersten Ragdolls nach Europa 
          importiert. 1992 erfolgte die Anerkennung der Rasse durch die FIFe in 
          Bicolor, 1997 in Colorpoint und 1999 in Mitted.  
            
          
          Rassebeschreibung 
          
          Körper 
          
          große, kräftige Katze mit 
          muskulösem Körper; mittellange Beinen auf großen, runden Pfoten mit 
          Haarbüscheln zwischen den Zehen; Hinterbeine höher als Vorderbeine 
            
          
          Kopf 
          
          ähnelt der Birma; mittlere 
          Größe; keilförmig mit nach oben flacher werdender Stirn; volle Wangen 
          und kräftiges Kinn; kurzer, kräftiger Hals 
            
          
          Augen 
          
          groß und oval; blau 
          (möglichst intensiv) 
            
          
          Ohren  
          
          mittelgroß und am Ansatz 
          breit und offen, abgerundete Spitzen 
           
           
            
            
          
          Schwanz  
          
          lang und etwas spitz 
          zulaufend, kräftig behaart und buschig 
            
          
          Farbe 
          
          drei Farbvarianten sind 
          zugelassen: colorpoint (heller Körper mit dunkleren Abzeichen), 
          bicolor (heller Körper, Brust und Beine weiß, Gesichtsmaske, Ohren und 
          Schwanz dunkel) und mitted (heller Körper, weiße Brust, weiße 
          Halskrause, weißes Kinn und weiße "Handschuhe" an den Vorderpfoten, 
          Hinterbeine bis zur Gelenkhöhe weiß keine Gesichtsblesse 
            
          
          Fell 
          
          mittlere Länge, an Hals, 
          Brust und Bauch etwas länger; dicht mit weicher Unterwolle 
            
          
          Sonstiges 
          
          Die Ragdoll ist eine sehr 
          ruhige, ausgeglichene und menschenbezogene Katze, die sehr gesellig 
          ist. Sie gilt als anschmiegsamste aller Rassekatzen und läßt sich 
          gerne auf dem Arm tragen, wobei sie sich trotz ihrer Größe sehr 
          entspannen kann. 
          
            
           |